0755-61398660 李小姐 QQ 961888174 1430164617
深圳市粤湘孚石油化工有限公司
Ausschüsse
Der Aufsichtsrat der FUCHS PETROLUB AG hat drei fachlich qualifizierte Ausschüsse gebildet, die seine Arbeit vorbereiten und ergänzen. Die Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Arbeitsprozesse stimmen mit den Anforderungen des Kodex überein und berücksichtigen die verbindlichen Regelungen des deutschen Aktiengesetzes.
Der Personalausschuss bereitet Beschlüsse des Aufsichtsratsgremiums in Bezug auf Personalangelegenheiten der Vorstandsmitglieder wie der Bestellung von Vorstandsmitgliedern und der Ausgestaltung von Vorstandsverträgen vor. Dem Personalausschuss gehörten im Berichtsjahr bis zum 11. Mai 2011 Prof. Dr. Jürgen Strube (Ausschussvorsitzender), Dr. Dr. h. c. Manfred Fuchs (stellvertretender Ausschussvorsitzender) sowie Prof. Dr. Bernd Gottschalk an. Seit dem 11. Mai 2011 setzt sich der Personalausschuss aus Dr. Jürgen Hambrecht(Ausschussvorsitzender), Dr. Dr. h. c. Manfred Fuchs (stellvertretender Ausschussvorsitzender) und Frau Ines Kolmsee zusammen.
Der Prüfungsausschuss hat die Aufgabe, den Rechnungslegungsprozess sowie die Qualität und Unabhängigkeit der Abschlussprüfung zu überwachen, den Prüfungsauftrag an den Abschlussprüfer zu erteilen, Prüfungsschwerpunkte zu bestimmen sowie die Honorarvereinbarung zu treffen, die Wirksamkeit des auf die Rechnungslegung bezogenen internen Kontrollsystems (IKS), des Risiko-managements, der Internen Revision sowie des Compliancemanagements zu überwachen, sowie Sitzungen und Beschlüsse des Aufsichtsrats über diese Fragen vorzubereiten. Dem Prüfungsausschuss gehörten bis zum 11. Mai 2011 Dr. Erhard Schipporeit (Ausschussvorsitzender), Dr. Dr. h. c. Manfred Fuchs sowie Prof. Dr. Bernd Gottschalk an. Seit dem 11. Mai 2011 setzt sich der Prüfungsausschuss aus Dr. Erhard Schipporeit (Ausschussvorsitzender), Dr. Dr. h. c. Manfred Fuchs sowie Frau Ines Kolmsee zusammen. Der Vorsitzende des Prüfungsausschusses ist unabhängiger Finanzexperte und verfügt infolge seiner beruflichen Praxis über besondere Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Rechnungslegungsgrundsätzen und internen Kontrollverfahren.
Der Nominierungsausschuss ist gemäß Corporate Governance Kodex ausschließlich mit Vertretern der Anteilseigner besetzt. Sowohl bis zum 11. Mai 2011 (Prof. Dr. Jürgen Strube, Dr. Dr. h. c. Manfred Fuchs, Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Dr. Erhard Schipporeit) als auch seit dem 11. Mai 2011 (Dr. Jürgen Hambrecht, Dr. Dr. h. c. Manfred Fuchs, Frau Ines Kolmsee, Dr. Erhard Schipporeit) gehörten alle vier Anteilseignervertreter dem Nominierungsausschuss an. Sie beraten über und nominieren mögliche Kandidaten zur Besetzung von Aufsichtsratsmandaten. Vorsitzender des Nominierungsausschusses ist Dr. Jürgen Hambrecht (bis zum 11. Mai 2011: Prof. Dr. Jürgen Strube) und sein Stellvertreter Dr. Dr. h. c. Manfred Fuchs.
Personal- und Prüfungsausschuss tagen jährlich mehrmals, der Nominierungsausschuss tritt entsprechend seiner Aufgabenzuweisung nur bei Bedarf zusammen. Die jeweiligen Ausschussvorsitzenden berichten regelmäßig an den Aufsichtsrat über die Arbeit der Ausschüsse.
Ausschüsse
Der Aufsichtsrat der FUCHS PETROLUB AG hat drei fachlich qualifizierte Ausschüsse gebildet, die seine Arbeit vorbereiten und ergänzen. Die Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Arbeitsprozesse stimmen mit den Anforderungen des Kodex überein und berücksichtigen die verbindlichen Regelungen des deutschen Aktiengesetzes.
Der Personalausschuss bereitet Beschlüsse des Aufsichtsratsgremiums in Bezug auf Personalangelegenheiten der Vorstandsmitglieder wie der Bestellung von Vorstandsmitgliedern und der Ausgestaltung von Vorstandsverträgen vor. Dem Personalausschuss gehörten im Berichtsjahr bis zum 11. Mai 2011 Prof. Dr. Jürgen Strube (Ausschussvorsitzender), Dr. Dr. h. c. Manfred Fuchs (stellvertretender Ausschussvorsitzender) sowie Prof. Dr. Bernd Gottschalk an. Seit dem 11. Mai 2011 setzt sich der Personalausschuss aus Dr. Jürgen Hambrecht(Ausschussvorsitzender), Dr. Dr. h. c. Manfred Fuchs (stellvertretender Ausschussvorsitzender) und Frau Ines Kolmsee zusammen.
Der Prüfungsausschuss hat die Aufgabe, den Rechnungslegungsprozess sowie die Qualität und Unabhängigkeit der Abschlussprüfung zu überwachen, den Prüfungsauftrag an den Abschlussprüfer zu erteilen, Prüfungsschwerpunkte zu bestimmen sowie die Honorarvereinbarung zu treffen, die Wirksamkeit des auf die Rechnungslegung bezogenen internen Kontrollsystems (IKS), des Risiko-managements, der Internen Revision sowie des Compliancemanagements zu überwachen, sowie Sitzungen und Beschlüsse des Aufsichtsrats über diese Fragen vorzubereiten. Dem Prüfungsausschuss gehörten bis zum 11. Mai 2011 Dr. Erhard Schipporeit (Ausschussvorsitzender), Dr. Dr. h. c. Manfred Fuchs sowie Prof. Dr. Bernd Gottschalk an. Seit dem 11. Mai 2011 setzt sich der Prüfungsausschuss aus Dr. Erhard Schipporeit (Ausschussvorsitzender), Dr. Dr. h. c. Manfred Fuchs sowie Frau Ines Kolmsee zusammen. Der Vorsitzende des Prüfungsausschusses ist unabhängiger Finanzexperte und verfügt infolge seiner beruflichen Praxis über besondere Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von Rechnungslegungsgrundsätzen und internen Kontrollverfahren.
Der Nominierungsausschuss ist gemäß Corporate Governance Kodex ausschließlich mit Vertretern der Anteilseigner besetzt. Sowohl bis zum 11. Mai 2011 (Prof. Dr. Jürgen Strube, Dr. Dr. h. c. Manfred Fuchs, Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Dr. Erhard Schipporeit) als auch seit dem 11. Mai 2011 (Dr. Jürgen Hambrecht, Dr. Dr. h. c. Manfred Fuchs, Frau Ines Kolmsee, Dr. Erhard Schipporeit) gehörten alle vier Anteilseignervertreter dem Nominierungsausschuss an. Sie beraten über und nominieren mögliche Kandidaten zur Besetzung von Aufsichtsratsmandaten. Vorsitzender des Nominierungsausschusses ist Dr. Jürgen Hambrecht (bis zum 11. Mai 2011: Prof. Dr. Jürgen Strube) und sein Stellvertreter Dr. Dr. h. c. Manfred Fuchs.
Personal- und Prüfungsausschuss tagen jährlich mehrmals, der Nominierungsausschuss tritt entsprechend seiner Aufgabenzuweisung nur bei Bedarf zusammen. Die jeweiligen Ausschussvorsitzenden berichten regelmäßig an den Aufsichtsrat über die Arbeit der Ausschüsse.