0755-61398660 李小姐 QQ 961888174 1430164617
深圳市粤湘孚石油化工有限公司
FUCHS-Historie
Eine Marke erobert die Welt
Wer Tradition mit Fortschritt verbindet, hat beste Voraussetzungen für die Zukunft.
FUCHS steht weltweit für innovative Schmierstoffe und verwandte Spezialitäten. Auch als internationaler Konzern sind wir nach wie vor in unseren Ursprüngen verwurzelt: unser Stammsitz ist in Mannheim, wo alles begonnen hat.
Im Jahre 1931 gründet Rudolf Fuchs sein Import- und Vertriebsunternehmen für hochwertige Raffinerieprodukte. Rund 20 Jahre später gehen die ersten Lieferungen ins Ausland. Schon früh gewinnen Geschäftsbeziehungen über die Landesgrenzen hinaus an Bedeutung. In den 60er Jahren werden verstärkt internationale Märkte erschlossen. Die 70er und 80er Jahre lassen sich vor allem durch zwei Entwicklungen charakterisieren: Spezialisierung und Expansion. Die Angebotsvielfalt wird kontinuierlich erweitert und auf die inpiduellen Bedürfnisse unserer Partner abgestimmt. Beteiligungserwerbungen, Geschäftsübernahmen und Neugründungen rund um den Globus sind Ausdruck einer erfolgreichen Unternehmensstrategie. Zu Beginn der 90er Jahre konzentrieren sich alle Aktivitäten auf das Kerngeschäft: Schmierstoffe. Die umsatzstärksten Märkte werden Westeuropa, Nordamerika und Asien-Pazifik. An der Spitze des Konzerns steht heute die FUCHS PETROLUB AG in Mannheim mit Börsennotierungen in Frankfurt und Stuttgart.
1931 | Gründung der Firma RUDOLF FUCHS in Mannheim. Import und Vertrieb hochwertiger pennsylvanischer Raffinerieprodukte. Aufbau eines regionalen Motorenölgeschäfts. |
1936 | Beginn eigener Fabrikation. Eröffnung der ersten auswärtigen Niederlassung in München. |
1939 | Kriegsbeginn. Importstopp für pennsylvanische Öle. Ausfall traditioneller Öllieferanten. Umzug in den Mannheimer Industriehafen und Eröffnung eines Verkaufsbüros in Österreich. |
1945 | Kriegsende. Umsatz auf dem absoluten Tiefpunkt von 1.021 t. |
1946 | Wiederaufbau des Betriebs in Mannheim. Einstellung des ersten Chemikers und Fachingenieurs. |
1947 | Neuaufbau der Verkaufsorganisation. Konzentration auf die Versorgung der Industrie für den Wiederaufbau; das Industriegeschäft übersteigt zum ersten Mal deutlich den Motorenölverkauf von FUCHS. |
1948 | FUCHS-Schmierstoffe an den deutschen Rennstrecken. |
1949 | Rudolf Fuchs und die deutsche Nutzfahrzeugindustrie erarbeiten ein für Dieselmotoren geeignetes HD-Öl. |
1952 | Erstmals über 200 Mitarbeiter. Erste Lieferungen in den Vorderen Orient. |
1959 | Tod des Firmengründers Rudolf Fuchs. Fortführung des Unternehmens als Familiengesellschaft. |
1960 | Ausbau der Auslandsvertretungen in Europa. Umfangreiche Bauprogramme in den Werken Mannheim und Hannover. Manfred Fuchs tritt in die Geschäftsleitung ein. |
1966 | Forcierung des Industriespezialitätengeschäfts im Export. Zusätzliche Auslandsvertretungen in mehreren europäischen Ländern. |
1968 | Erste Schritte der Internationalisierung des Unternehmens durch Gründung von Tochtergesellschaften in Frankreich und Spanien. |
1971 | Fortschreitende Spezialisierung des Produktprogramms. In Mannheim sind inzwischen 33 Mitarbeiter in Forschung, Entwicklung und Qualitätssicherung tätig. |
1972 | Das Unternehmen wird zur Firmengruppe. Das deutsche Geschäft wird ausgegliedert und in der FUCHS MINERALOELWERKE GMBH verselbständigt. RUDOLF FUCHS GMBH & CO. nimmt reine Holdingaufgaben wahr. Die Zeit von 1972 bis 1991 ist von starker Expansion gekennzeichnet. Jahr für Jahr erfolgen Beteiligungserwerbungen. |
1975 | Gründung der FUCHS BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT KG in Mannheim und beginnende Öffnung der Gruppe für außenstehende Kapitalanleger durch Privatplatzierung von Kommanditanteilen. |
1976 | Zusammenfassung der Auslandsaktivitäten in der neu gegründeten FUCHS INTEROIL GMBH in Mannheim. |
1981 | 50-jähriges Firmenjubiläum. Gründung der schweizerischen FUCHS PETROLUB AG in Frauenfeld (TG). Geschäftsübernahmen und Firmengründungen in Deutschland und im internationalen Bereich. So entsteht aus einem zunächst fast nur in Deutschland tätigen Unternehmen ein weltweit arbeitender und persifizierter Konzern aus heute 80 Produktions- und Handelsgesellschaften. |
1984 | Umwandlung der Mannheimer FUCHS BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT KG in die FUCHS PETROLUB AG OEL + CHEMIE sowie Konzentration aller deutschen Beteiligungen auf diese Gesellschaft. |
1985 | Einführung der Vorzugsaktien der FUCHS PETROLUB AG OEL + CHEMIE an den Börsen Frankfurt und Stuttgart. Das erste biologisch schnell abbaubare PLANTO-Produkt, ein Sägekettenöl, kommt auf den Markt. Mit der Entwicklung eines heute umfassenden Produktsortiments auf Basis nativer Rohstoffe wurde bereits Ende der 70er Jahre begonnen. |
1988 | Grundsteinlegung für das neue Verwaltungsebäude der Mannheimer Holding. |
1991 | Abschluss der Expansionsphase mit zuletzt wesentlichen Akquisitionen in England und Frankreich. Beginn einer bis in die zweite Hälfte der 90er Jahre andauernden Konsolidierungsphase. Konzentration auf das Schmierstoffkerngeschäft. |
1997 | Zusammenführung der deutschen und schweizerischen Konzernholdinggesellschaften unter dem Dach der deutschen FUCHS PETROLUB AG in Mannheim mit Börsennotierungen in Frankfurt, Stuttgart und Zürich. |
1999 | Mit Gründung von FUCHS EUROPE wird die Integration der außerhalb Deutschlands liegenden westeuropäischen Gesellschaften vorangetrieben. |
2000 | FUCHS PETROLUB AG wird weltweit mit einem Umsatz von 900 Mio € und 4.000 Beschäftigten größter unabhängiger Anbieter von Schmierstoffen. Mit einem Erweiterungsbau der Konzernzentrale in Mannheim wird die zur Verfügung stehende Bürofläche der Mitarbeiterzahl angepasst. |
2001 | Inbetriebnahme des vollautomatischen Logistikzentrums von FUCHS DEA SCHMIERSTOFFE GMBH & CO. KG. |
2002 | DEA Mineralöl AG scheidet zum 1. Januar 2002 als Gesellschafterin aus dem Gemeinschaftsunternehmen mit der ab diesem Zeitpunkt unter FUCHS EUROPE SCHMIERSTOFFE firmierenden Gesellschaft aus, so dass diese größte Beteiligung des Konzerns voll in die westeuropäischen Aktivitäten integriert werden kann. |
2004 | Dr. Manfred Fuchs, der seit 41 Jahren an der Spitze des Unternehmens stand und es in die Spitzengruppe weltweit tätiger Schmierstoffhersteller geführt hat, scheidet als Vorsitzender des Vorstands aus. Seine Nachfolge übernimmt sein Sohn Stefan Fuchs. |
2006 | 75-jähriges Firmenjubiläum mit Auszahlung von Jubiläums-Dividende und Gratisaktie. Mit weltweit über 4.000 Beschäftigten in rund 60 operativen Einheiten erzielt der Konzern einen Umsatz von 1,2 Milliarden €. |
Verkauf der in der Oberflächentechnik tätigen LIPPERT-UNIPOL Gruppe zur vollständigen Fokussierung des Konzerns auf das Schmierstoffgeschäft. | |
Verkauf von FUCHS Bangladesh. | |
2007 | Übernahme zweier kleinerer Spezialschmierstoffgeschäfte in Brasilien. |
2008 | FUCHS übernimmt die Mehrheit der Anteile an dem japanischen Joint Venture und firmiert die Gesellschaft um in FUCHS JAPAN LTD. |
Aufnahme in den MDAX zum 23. Juni 2008. Im MDAX sind die nach dem DAX 50 größten Unternehmen hinsichtlich Marktkapitalisierung und Börsenumsatz zusammengefasst. | |
FUCHS verkündet eine Investitionsoffensive in Höhe von 70 Mio € für den Ausbau der Forschung und Entwicklung, in die Stärkung des Spezialitätengeschäfts sowie in die Schaffung zusätzlicher Kapazitäten in den Wachstumsmärkten Brasilien, China und Indien. | |
Mit Wirkung zum 1. Oktober übernimmt die US-amerikanische Tochtergesellschaft FUCHS LUBRICANTS CO. das Industrieschmierstoffgeschäft der MS Fluid Technologies Inc. in Indianapolis/USA. | |
FUCHS eröffnet am 17. Oktober sein neues chinesisches Werk in NanXiang (Provinz Schanghai). Das moderne Werk repräsentiert die Zentrale der FUCHS-Aktivitäten in China und bildet zugleich das Forschungs- und Entwicklungszentrum der FUCHS-Gruppe in Asien. | |
2009 | FUCHS eröffnet am 17. Dezember den Firmensitz der FUCHS LUBRITECH in Kaiserslautern. |
2010 | FUCHS PETROLUB erwirbt mit Wirkung zum 1. Oktober das weltweite Geschäft mit technisch anspruchsvollen lebensmittelbedarfsgerechten Schmierstoffen für die Nahrungsmittelindustrie von Shell International Petroleum, London. |
FUCHS PETROLUB verpflichtet sich auf ein „Leitbild für verantwortliches Handeln in der Wirtschaft“. | |
Am Standort Mannheim wird das neue Vertriebszentrum der FUCHS EUROPE SCHMIERSTOFFE seiner Bestimmung übergeben. | |
Im Dezember eröffnet FUCHS LUBRICANTS (INDIA) ihr neues Werk in Ambernath bei Mumbai. | |
2011 | FUCHS blickt Ende Mai auf seine 80-jährige erfolgreiche Firmengeschichte am Standort Mannheim zurück. |